Carina Irlbacher - Botanische Kunst / Botanical Art

Hallo! Schön, dass du da bist!

Mein Name ist Carina und ich liebe Botanische Malerei.

Wenn ich mich mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es wohl neugierig.

Ob mit einem Bleistift in der Hand, der leichten Drehung eines Pinselhaars oder tausend kleinen Punkten, die sich zu einem Bild zusammensetzen – ich liebe es, die Schönheit der Pflanzenwelt einzufangen und auf Papier zu bringen.

Wie ich arbeite? Ganz vielseitig!

🌸 Bleistift-Skizzen:

Mein Herz schlägt für die erste Annäherung – das Erkunden der Formen, das Finden suchender Linien und das leise Knirschen des Radiergummis, wenn etwas Neues entsteht.

Hier darf alles noch roh, skizzenhaft und verspielt sein.


🌱 Stippeln mit Tinte:

Für mich ist das fast wie Meditation.

Punkt für Punkt entsteht ein filigranes Kunstwerk, das zeigt, wie viele Details die Natur uns schenkt, wenn wir nur genau hinschauen.


🎨 Aquarellfarben:

Hier geht’s bei mir locker zu.

Für schnelle Skizzen, ohne Perfektion, dafür mit viel Freude – einfach, weil es Spaß macht, mit Farben zu spielen.

Meine Leidenschaft für botanische Kunst

Mein Blog Botanical heART ist mein kleiner botanischer Rückzugsort.

Ich habe ihn ins Leben gerufen, weil ich genau weiß, wie schwer es sein kann, den ersten Schritt zu machen.

Vielleicht denkst du: "Ich habe seit Jahren keinen Stift in der Hand gehabt – wo soll ich bloß anfangen?"

Glaub mir, das kenne ich! 🌟

Auf meinem Blog teile ich Tipps, Inspiration und einfache Tricks, damit du ohne Druck loslegen kannst.

Kunst soll schließlich keine Wissenschaft sein, sondern ein Abenteuer!

Noch ein paar Dinge über mich

  • Wenn ich nicht zeichne, findest du mich vermutlich mit Erde an den Fingern im Garten.

  • Ich liebe es zu tanzen und zu singen – auch wenn letzteres eher für nicht für andere Ohren gedacht ist. 😉

  • Meine absolute Lieblingspflanze ist die Felsenbirne – zart und gleichzeitig so stark.

Meine kleine Schatzliste a.k.a. Lieblingsmaterialien

  • Aquarellfarben: Schmincke Horadam – leuchtend, satt und ein Traum auf dem Papier.

  • Skizzenbuch: Das Clairefontaine "Fontaine", das so wunderbar meine Ideen auffängt.

  • Bleistifte: Faber-Castell 9000 in verschiedenen Härtegraden – perfekt für alles, was entsteht.

Sollte sich daran mal etwas ändern, oder ich ein paar neue Lieblinge aufstöbern, erfährst du das bei mir im Blog, oder im Newsletter.