Botanical heART

View Original

Dot Cards für Aquarellfarben

Wenn du dich in die farbenfrohe Welt der Aquarellmalerei wagst, bist du sicher schon einmal über den Begriff "Dot Cards" gestolpert. 

Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? 

In diesem Artikel werde ich dir alles Wissenswerte über Dot Cards erläutern: von ihrer Bedeutung über ihre Vorteile bis hin zu praktischen Tipps für den Fall, dass dein Lieblingsfarbenhersteller keine Dot Cards anbietet.

Warum heißt es Dot Card?

Der Name "Dot Card" kommt nicht von ungefähr. Übersetzt bedeutet es so viel wie "Punktekarte", was ziemlich treffend ist. 

Dot Cards sind Karten, auf denen Farbproben von Aquarellfarben verschiedener Hersteller in Form von Punkten aufgetragen sind.

Solche Karten sind herstellerspezifisch, du findest also keine Dot Cards auf denen mehrere Hersteller vertreten sind.

Dot Card von Daniel Smith Extra Fine Watercolor

Was mache ich mit einer Dot Card?

Es gibt nichts Frustrierendes, als Aquarellfarben zu kaufen und dann festzustellen, dass sie nicht zu deinen Bedürfnissen passen. 

Hier kommen Dot Cards ins Spiel! 

Sie bieten dir die Möglichkeit, die Farben vor dem Kauf zu testen und somit frustrierende Fehlkäufe zu vermeiden. 

Eine Dot Card enthält nicht nur Farbproben des gesamten Sortiments, sondern auch wichtige Informationen wie 

  • Farbcode, 

  • Pigmentzusammensetzung, 

  • Deckkraft, 

  • Lichtechtheit und 

  • Granulierung. 


Das ermöglicht es dir, die Farben genau unter die Lupe zu nehmen und die für dich optimalen auszuwählen.

Eine Dot Card besteht außerdem aus dickerem Aquarellpapier, damit du den Farbverlauf direkt auf der Dot Card ausprobieren kannst.

Dot Card von Winsor & Newton Professional Watercolour

See this content in the original post

Die Vorteile einer Dot Card

  • Ein umfassender Überblick über das gesamte Farbsortiment und die jeweiligen Farbeigenschaften.

  • Die Möglichkeit, Farben vor dem Kauf zu testen und zu vergleichen.

  • Eine kostengünstige Alternative, um verschiedene Hersteller auszuprobieren.

EXTRATIPP: Klebe deine Lieblings-Dots einfach hinten in dein Skizzenbuch, schnapp´ dir deinen Wassertankpinsel und leg´ los!


Mein Lieblingshersteller hat keine Dot Cards, was nun?

Keine Sorge, auch wenn dein bevorzugter Farbhersteller keine Dot Cards anbietet, gibt es Alternativen.

Viele Hersteller stellen Übersichtstabellen ihres Farbsortiments zur Verfügung, in denen du alle wichtigen Informationen zu den Farben findest. Nur eben ohne Farbprobe zum Ausprobieren.

Auch wenn du die Farben nicht direkt testen kannst, erhältst du dennoch einen sehr guten Überblick über die Farbeigenschaften und auch ein Symbolbild des Farbverlaufs ist enthalten.

Fazit

Dot Cards sind eine super Ressource für Aquarellkünstler und -künstlerinnen, besonders für Neulinge, die noch auf der Suche nach ihren perfekten Farben sind. 

Sie bieten nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit, Farben zu testen, sondern auch einen umfassenden Überblick über das gesamte Farbsortiment und alles Wissenswerte über die jeweiligen Farben. 

Also, los geht´s!

Viel Spaß mit deiner Dot Card.

Pin dir diesen Artikel auf Pinterest!